Mokkaconleche
Hallo mein Name ist Kalle und auf dieser Seite bringe ich Gedanken beim Kaffee in einen Blog ein und schreibe Informationsbeiträge über Dinge die ich mag und die mich Interessieren
In meinem Alltag gehen mir viele Dinge durch den Kopf und ich befasse mich mit allerhand von Themen. Meist handelt es sich dabei um Themen rund um den Bereich Technik und meine große Liebe zum Kaffee, aber auch andere Themenbereiche können ebenfalls vorkommen. Zum einen erstelle ich ganze Seiten, mit Informationstexten zu bestimmten Themen, zum anderen schreibe ich einen Blog, der ständig aktualisiert wird und in dem auch eine Menge spannender Gedankengänge meinerseits verfasst sind.



Edinburgh
Edinburgh Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands und mit gerade einmal 486.000 Einwohnern nach Glasgow die zweitgrößte Stadt des Landes. Wunderschön, auf zerklüfteten Vulkansteinfelsen gelegen, zieht die Stadt mit ihren gepflasterten Straßen, alten Residenzen und eleganten, georgianischen Plätze jedes Jahr Millionen Besucher an. Rundgang durch Edinburgh Einen Rundgang durch das malerische Edinburgh beginnt man am allerbesten am Edinburgh Castle, das mächtig über der Stadt auf dem Burgberg thront. Von hier aus haben Besucher, gutes Wetter und klare Sicht vorausgesetzt, einen über 160 Kilometer weiten Blick auf die schottischen Lowlands sowie den Blackford Hill mit dem Royal Observatory. Im Inneren befinden sich das Militärmuseum und das Scottish National War Memorial. Jedes Jahr im August findet im Burghof das berühmte Military Tattoo statt, bei dem Militärkapellen aus aller Welt spielen. Von diesem Platz aus führt die Royal Mile in die Altstadt von Edinburgh. In den alten Gassen finden sich eine Vielzahl an Dudelsack Werkstätten, Whiskygeschäften und Kiltmachern. Lohnenswert sind der Besuch des Scotch Whisky Heritage Center, des Gladstone’s Land, einem großen und reich geschmückten Kaufmannshaus, sowie des Writer’s Museum. Kunstinteressierte sollten neben der Old Town einen Abstecher in die New Town unternehmen, um dort die National Gallery of Scotland […]
Schottland
Schottland Wer nach Schottland reist, der kann sich glücklich schätzen. Zu dieser Erkenntnis gelangt man leicht, wenn man davon ausgeht, dass die einzigartige Kombination aus unkomplizierter Lebensart vor der spröden Naturkulisse weltweit ihresgleichen sucht. Speziell der raue, aber herzliche Charme der Bewohner, nimmt den Schottland-Besucher schneller in Beschlag, als er seinen Pint austrinken kann. Der Abstecher in den Nordosten Europas wird für viele somit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch wir haben uns auf den Weg gemacht und uns mal umgeschaut. Im Folgenden berichten wir von unseren Erfahrungen. Unterwegs in Edinburgh Was in Edinburgh zunächst auffällt, ist die altertümliche Architektur. Unter anderem geprägt vom georgianischen Zeitalter, kommt die Stadt augenscheinlich daher wie ein Relikt aus längst vergangenen Tagen. Allerdings ist die Moderne mittlerweile eingemeindet. Das bunte, urbane Treiben auf den Straßen ist Ausdruck eines jungen schottischen Selbstbewusstseins. Die touristischen Glanzlichter wie das Edinburgh Castle, der Palace of Holyroodhouse, die National Gallery of Scotland oder die Princes Street lohnen einen neugierigen Blick. Kaffee trinkt man exklusiv im The Elephant House, wo schon Schriftstellerin J.K. Rowling Inspiration fand. Doch auch der Arbeiterbezirk Leith mit seinen schummrigen Pubs, günstigen Hotels, trashigen Bars und insgesamt authentischem Flair blieb nachhaltig in Erinnerung. […]
Verreisen mit Kindern
Verreisen mit Kindern Für Eltern, die das erste Mal mit ihrem Kind in den Urlaub verreisen, stellt sich diese Zeit sicherlich als eines der spannendsten Erlebnisse dar. Damit das Verreisen mit dem eigenen Kind reibungslos abläuft und sie einen angenehmen Urlaub verbringen können, werden wir ihnen im Folgenden alle Aspekte nennen, die ihnen dabei helfen, eine tolle Reise mit ihrer kleinen Familie zu machen. Wahl des Urlaubsortes Zunächst einmal gilt die Klärung des Urlaubsziels und der Urlaubsunterkunft. Bei der Reise mit einem Kleinkind sollten Sie sich klar über Vor-und Nachteile des jeweiligen Ferienortes äußern. Vermeiden Sie lieber Fernreisen oder Urlaubsorte mit heißem Klima. Denn für Fernreisen werden oftmals Reiseimpfungen benötigt, die in den ersten Kinderjahren noch nicht verabreicht werden können. Zudem bedeutet ein zu heißer Urlaubsort eine Belastung für das Kind, da diese empfindlich auf die Hitze reagieren können. Entscheiden sie sich lieber für Reiseziele mit mildem und angenehmen Klima, beispielsweise Mallorca oder Dänemark. Bei der Urlaubsunterkunft sollten sie darauf achten, dass diese kindgerecht ausgestattet ist. Bei Hotels sollten vor allem extra Spielbereiche oder Kinderpools vorhanden sein, damit sich die Kleinen ausgelassen bewegen können. Auch besonderes Personal, das sich um das Wohl der Kinder kümmert, ist empfehlenswert. […]
USA
USA Hawaii – Polynesisches Paradies im Südpazifik Der 50. Bundesstaat der USA liegt rund fünf Flugstunden von der Westküste entfernt mitten im Südpazifik: Hawaii. Zahllose unbewohnte und sechs bewohnte Inseln, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Faszinierende Kontraste zeigen sich bereits, wenn man nur zwei von ihnen besucht. Oahu – Shopping und Surfen in Waikiki Auch wenn Honolulu die Hauptstadt Hawaii´s ist, das wahre Leben spielt sich im wenige Kilometer entfernten Waikiki ab. Das Touristen Mekka am weltberühmten Strand mag alle Vorurteile und Klischees erfüllen, die man mit den USA in Verbindung bringt. Dennoch: ich liebe diesen Ort! Einfach in einem Straßencafé an der Kuhio Avenue, der Hauptschlagader Waikikis, eine Frozen Margarita trinken und Menschen beobachten. Da sind die zierlichen Japanerinnen, in hochhackigen Pumps und eleganten Kleidern, mit Schirmen und riesigen Sonnenbrillen bewaffnet, um sich vor der Sonne zu schützen. Mit bereits zahllosen Edeltüten am Arm stöckeln sie von einer Nobelboutique zur nächsten. Hawaiianische Frauen in farbenfrohen Kleidern und Flip-Flops, fröhlich lachende Kinder an der Hand. Polynesische Gesichter, die so fremd, exotisch und interessant aussehen. Dazwischen sportlich gebaute Männer mit nichts als Badeshorts bekleidet, die Haare nass, ein Surfboard unter dem Arm. Touristen aus aller Welt, die […]