Verreisen mit Kindern
Inhalt
Für Eltern, die das erste Mal mit ihrem Kind in den Urlaub verreisen, stellt sich diese Zeit sicherlich als eines der spannendsten Erlebnisse dar. Damit das Verreisen mit dem eigenen Kind reibungslos abläuft und sie einen angenehmen Urlaub verbringen können, werden wir ihnen im Folgenden alle Aspekte nennen, die ihnen dabei helfen, eine tolle Reise mit ihrer kleinen Familie zu machen.
Wahl des Urlaubsortes
Vermeiden Sie lieber Fernreisen oder Urlaubsorte mit heißem Klima. Denn für Fernreisen werden oftmals Reiseimpfungen benötigt, die in den ersten Kinderjahren noch nicht verabreicht werden können. Zudem bedeutet ein zu heißer Urlaubsort eine Belastung für das Kind, da diese empfindlich auf die Hitze reagieren können. Entscheiden sie sich lieber für Reiseziele mit mildem und angenehmen Klima, beispielsweise Mallorca oder Dänemark.
Bei der Urlaubsunterkunft sollten sie darauf achten, dass diese kindgerecht ausgestattet ist.
Bei Hotels sollten vor allem extra Spielbereiche oder Kinderpools vorhanden sein, damit sich die Kleinen ausgelassen bewegen können. Auch besonderes Personal, das sich um das Wohl der Kinder kümmert, ist empfehlenswert.
Alternativ bietet sich für einen Strandurlaub als Reiseunterkunft ein Ferienhaus an. Achten sie darauf, dass eine umfassende Kinderausstattung wie Hochstühle, Kinder-Reisebett usw. vorhanden ist.
Richtiges Fortbewegungsmittel
Wenn die Wahl des Urlaubsortes geklärt ist, gilt die Entscheidung für das richtige Beförderungsmittel. Ob sie mit dem Auto fahren, mit dem Flugzeug fliegen oder eine Zugreise bevorzugt wird, hängt in letzter Hinsicht davon ab, womit sich ihr Kind am meisten wohlfühlt.
Sollten sie sich dafür entscheiden mit dem Auto zu verreisen, helfen ihnen diese Tipps, damit sie problemlos die Fahrt meistern:
Bei einer Flugreise bedarf es schon mal eine etwas durchdachte Planung, damit der Flug so angenehm wie möglich wird:
Am Urlaubsort
Wenn sie mit ihrem Kind am Urlaubsziel angekommen sind, haben sie den größten Schritt schon mal geschafft. Damit sie die Zeit mit ihrer Familie in vollen Zügen genießen können, sollten sie vor Ort darauf achten, dass sich ihr Kind in der neuen Umgebung wohlfühlt und es ihm an nichts fehlt. Das Beste wäre, wenn sie die alten Gewohnheiten von zu Hause beibehalten und ihrem Kind damit eine Routine im Urlaub Alltag gäbe. Auch im Urlaub sollten die Kleinen nicht auf ihre Gute-Nacht-Geschichten verzichten müssen oder auf die sonst gewohnte Tobezeit.
Auch auf die Ernährung ihres Kindes sollten sie große Acht legen. Vor allem wenn sie mit einem Kleinkind verreisen, ist es wichtig immer genügend Nahrung mitzunehmen, die man von zu Hause kennt. Denn der Kindermagen ist in jungen Jahren noch sehr empfindlich und daher sollten sie es nicht riskieren, dass es zu einer Magenverstimmung kommt.
Wenn die Kleinen mal Lust auf Eis haben, dann geben sie ihnen lieber kein Softeis, da hier die Salmonellengefahr hoch ist. Kaufen Sie dann eher verpacktes Eis oder Eis am Stiel.
Ebenfalls ist beim Thema Trinken Vorsicht geboten. Geben Sie Ihren Kindern kein Leitungswasser, da hier gegebenenfalls Keime vorhanden sein können. Getränke in Flaschen oder Dosen sind hier angebracht.
Wenn sie all diese Punkte beim Verreisen mit einem Kind beherzigen, dann kann der Urlaub entspannt entgegengesehen werden!